Skip to main content

Praktisches

Um ins Kaysersberger Tal zu kommen, um einfach im Land der Sterne (rund um Colmar) zu verkehren oder um in Kaysersberg zu parken, finden Sie hier alle praktischen Informationen, die Sie benötigen, egal ob Sie mit dem Bus, dem Wohnmobil oder dem Auto unterwegs sind!

Kommen Sie mit dem Auto?

Parkplätze

Die üblichen Parkplätze rund um das Stadtzentrum (Porte Basse, Allée Stoecklin, Schweitzer, Place Gouraud) bleiben während der Weihnachtsmärkte zu den üblichen Bedingungen zugänglich.

Park-and-Ride-Parkplätze

Um bequem zu parken, um den Markt in Kaysersberg zu besuchen, stehen Ihnen Park-and-Ride-Parkplätze und Pendelbusse zum Stadtzentrum von Kaysersberg Vignoble authentique zur Verfügung.

Die Park-and-Ride-Parkplätze werden normalerweise samstags und sonntags während des Weihnachtsmarktes organisiert und bieten Ihnen Parkplätze zum Preis von 4€ pro Fahrzeug:

  • Hinteralspach - Mauffrey (Gewerbegebiet Hinteralspach)
  • Werk DS Smith (77 route de Lapoutroie)
  • Parkplatz Carrefour Contact (63 route de Lapoutroie)

Kostenlose Pendelbusse

Pendelbusse zum Stadtzentrum von Kaysersberg Vignoble werden normalerweise jeden Samstag und Sonntag von den Park-and-Ride-Parkplätzen Hinteralspach, Mauffrey und DS Smith-Fabrik zum Place Gouraud (Stadtzentrum) organisiert.

Sie verkehren normalerweise alle 15 Minuten zwischen 10 Uhr und 20:30 Uhr und halten auf dem Parkplatz des Supermarkts Carrefour Contact.

Sind Sie ein Reisebusunternehmen?

Begeben Sie sich zum Busparkplatz an der Rocade Verte. Ihre Reisenden können das Stadtzentrum bequem zu Fuß in 3 Minuten erreichen.
Tarife: 8€ für 4 Stunden / 20€ für 24 Stunden.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Rathaus von Kaysersberg Vignoble.

Sind Sie Wohnmobilist?

Von Montag bis Donnerstag zu Besuch in Kaysersberg?

In Kaysersberg gibt es das ganze Jahr über einen Wohnmobilstellplatz mit Entsorgungsstation und Wasserversorgung im Erlenbad (Rocade Verte).

Kommen Sie von Freitag bis Sonntag zum Weihnachtsmarkt in Kaysersberg?

An den Wochenenden des Weihnachtsmarkts (Freitag, Samstag, Sonntag) in Kaysersberg ist der Parkplatz am Erlenbad ausschließlich für Reisebusse reserviert und Wohnmobilisten dürfen ihn nicht benutzen.

Aber keine Panik :-) ein spezieller Park-and-Ride-Parkplatz für Wohnmobile ist am Fußballstadion (rue du Geisbourg) für Sie reserviert.

Er befindet sich in der Nähe der Park-and-Ride-Parkplätze für Autos und des Parkplatzes von Carrefour Contact, dem Ausgangspunkt des kostenlosen Pendelbusses "Parking Relais", der nur samstags und sonntags in Richtung Stadtzentrum fährt (Haltestelle Place Gouraud).

Dieser spezielle Parkplatz bietet Ihnen auch die Möglichkeit, Ihr Wohnmobil zu entleeren und mit Wasser zu versorgen.

Die Parkgebühren betragen 10€ pro Fahrzeug für 24 Stunden : Dieser Betrag wird vollständig an die Vereine von Kaysersberg gespendet, die den Parkplatz an diesen Wochenenden verwalten.

Er ist außerdem ab Donnerstagmittag geöffnet, um Wohnmobile aufzunehmen.

In diesem Fall gibt es weder am Donnerstagnachmittag noch am Freitag einen Pendelbus geben, aber Sie können den Fußgängerweg entlang des Flusses "la Weiss" nutzen, um zu Fuß ins Stadtzentrum zu gelangen (ca. 15 Minuten).

Er wird auch am Montag, den 19. und Dienstag, den 20. Dezember zugänglich sein, allerdings ohne innerstädtischen Pendelverkehr.

Der Weihnachtspendelbus

Vermeiden Sie den Transportstress in der Winterzeit und fahren Sie mit den Weihnachtspendelbussen entspannt durch die Stadt.

Nehmen Sie den Pendelbus zwischen Colmar, Kaysersberg, Riquewihr oder Ribeauvillé

Es gibt zwei Linien, die die Weihnachtsmärkte in Colmar, Kaysersberg, Riquewihr und Ribeauvillé bedienen:

  • Linie 1: Colmar - Kaysersberg - Riquewihr - Ribeauvillé - Colmar.
  • Linie 2: Colmar - Ribeauvillé - Riquewihr - Kaysersberg - Colmar.

Diese Pendelbusse verkehren jeden Freitag (2-Stunden-Takt), zusätzlich samstags und sonntags (30-Minuten-Takt) während der Weihnachtsmärkte vom 26. November bis zum 18. Dezember 2022.

Preise 2022:

  • 10€ / Person / Tag am Wochenende (Freitag, Samstag & Sonntag) - Fahrkarte gilt auch für die Linie 3 zwischen Colmar und Eguisheim und die Linie 4 zwischen Colmar und Turckheim, unbegrenzte Fahrten (hin und zurück).
  • Kostenlos für Kinder unter 12 Jahren.
  • Kostenlos für Inhaber eines Alsa Plus-Tickets "Haut-Rhin" und "Région".

  • Neu 2022 : Linie 5 : Colmar-Neuf-Brisach : 11 und 12. Dezember

Wo kann man sein Ticket kaufen?

Fahrkarten sind an den Haltestellen der Pendelbusse in Colmar, Kaysersberg, Ribeauvillé und Riquewihr, in der Hütte des Fremdenverkehrsamtes des Kaysersberger Tals sowie in den Fremdenverkehrsbüros von Eguisheim, Riquewihr und Ribeauvillé erhältlich.

Sie können Ihre Tickets auch  direkt online kaufen, um Zeit zu sparen!

Haben Sie eine Frage? Brauchen Sie eine persönliche Beratung? Kontaktieren Sie uns!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - tel. 00 33 (0)3 89 78 22 78

www.kaysersberg.com